Martin Diller weiterhin 1. Vorsitzender
Am Freitag, dem 8. April 2016, hielt der DRK Ortsverein Attendorn seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015 ab.
 
						
					Am Freitag, dem 8. April 2016, hielt der DRK Ortsverein Attendorn seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015 ab.
Rotkreuzleiter Marco Steinrode blickte  beim Bericht der Rotkreuzgemeinschaft auf die Schwerpunkte des Jahres  2015 zurück. Im Stadtgebiet Attendorn wurden 19 Blutspendetermine mit  1.795 Personen durchgeführt. Ein weiterhin deutliches Wachstum gegenüber  den Vorjahren war bei der Breitenausbildung und den Sanitätsdiensten zu  verzeichnen. Hier wurden 117 Lehrgänge (2014: 105) im Bereich der  Ersten Hilfe mit 1.592 (2014: 1.478) Teilnehmern  durchgeführt. Bei 78  Sanitätswachdiensten (2014: 71), u. a. im Karneval und bei verschiedenen  Schützenfesten stellte das DRK Attendorn die Erstversorgung von  Verletzten sicher.
Insgesamt waren im Jahr 2015 alle ehrenamtlichen  Helfer 11.600 Stunden für die Bevölkerung in Attendorn im Einsatz. Um  dieses hohe Niveau zumindest halten zu können, sind regelmäßig  Investitionen u. a. auch in den Fuhrpark erforderlich. Hierzu wurde im  letzten Jahr ein neuer Rettungswagen an die Bereitschaft übergeben.
Ulrike  Castellani berichtete über die Aktivitäten der  Senioren-Gymnastikgruppe, in deren Rahmen sich seit mittlerweile 28  Jahren unter der Leitung von Christel Vollmerhaus  21 Damen fit halten.
Bei  den Wahlen wurden Martin Diller als 1. Vorsitzender und Gerda Struwe  als Schatzmeisterin wiedergewählt. Yvonne Hippler als Rotkreuzleiterin  wurde in ihrem Amt bestätigt. 
Die Jahreshauptversammlung endete mit  der Ehrung der langjährigen Mitglieder Christine Greitemann, Laura  Göbel, Laura Dietel, Caroline Nowak, Stefanie Scherer, Gunda Zacker,  Ruth Teipel, Rene Pilkmann (je 5 Jahre), Ulrike Wach, Elisabeth  Dolanc-Juncker (je 10 Jahre), Corinna Steinrode, Sara Miguel-Buhs (je 25  Jahre), Manuela Stracke (35 Jahre). Zusätzlich wurden für Ihren Einsatz  im Rahmen der Flüchtlingshilfe ausgezeichnet: Marco Steinrode, Kim  Kurzawa, Herbert Keseberg, Gudrun Schariot und Yvonne Hippler. 
Diller  bedankte sich abschließend auch bei Albert Kattwinkel, der letztmalig  in seiner Funktion als hauptamtliches Vorstandsmitglied des  DRK-Kreisverbandes Olpe an der Sitzung teilnahm, für die jahrzehntelange  gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverein.

