"Lebensretter" spendeten 700 Liter Blut
Blutspenderehrung des Ortsvereins Attendorn 20 langjährige Blutspender wurden am Freitag, 19.2.2015 im DRK-Haus in Attendorn vom DRK Ortsverein Attendorn ausgezeichnet.
Blutspenderehrung des Ortsvereins Attendorn
20 langjährige Blutspender wurden am  Freitag, 19.2.2015 im DRK-Haus in Attendorn vom DRK Ortsverein Attendorn  ausgezeichnet. Die Spender haben in den letzten Jahren 1.400 mal Blut  gespendet und damit vielen kranken und verletzten Personen geholfen,  indirekt „Leben“ gerettet.
Der Vorsitzende des Ortsvereins Martin  Diller zeichnete die Spender mit einer Urkunde und einem Ehrenzeichen in  Gold aus. Als Gast referierte Christof Freisen, Referent für  Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West über Aktuelles zum  Thema Blutspenden. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Film  über die Arbeit des Ortsvereins im letzten Jahr.
Beide bekräftigen  die Bedeutung des Blutspendens für die Versorgung der Menschen. Zwar  werde aufgrund des medizinischen Fortschritts heute weniger Blut je  Eingriff benötigt, aber aufgrund der demografischen Entwicklung und des  unterschiedlichen saisonalen Bedarfs könne es immer wieder zu Engpässen  kommen. „Blut ist nun mal nicht künstlich herstellbar“, so Freisen.
Von  daher ist es erfreulich, dass die 20 Spendentermine im Stadtgebiet im  vergangenen Jahr von über 1.700 Blutspendern besucht wurden. Die  nächsten Termine sind am 18.03. Schwalbenohl, 22.03. Ennest, 07.04.  Helden, 13.04. Listerscheid und 24.05. Windhausen

